Mi. 28. Jun. 2023 | jeweils 18:30 - 20:30 Uhr

Arbeitskreis Implantologie
KIEFERNEKROSEN DURCH BISPHOSPHONATE

Wie Bisphosphonate Leben retten, aber auch Risiken bergen - Was jeder Zahnarzt wissen sollte
die Bisphosphonattherapie ist ein wichtiges Mittel zur Behandlung von Knochenkrankheiten wie Osteoporose, Knochenmetastasen und anderen Knochenerkrankungen.
Die Medikamente haben eine hohe Wirksamkeit und können das Risiko von Knochenbrüchen und -schäden reduzieren. Allerdings gibt es auch Risiken und Nebenwirkungen im Zusammenhang mit der Anwendung von Bisphosphonaten, wie zum Beispiel Kiefernekrosen. Es ist daher entscheidend, dass Patienten, die Bisphosphonate erhalten, sorgfältig überwacht und auf mögliche Komplikationen untersucht werden. Darüber hinaus sollten Zahnärzte und andere Fachärzte, die mit Bisphosphonatpatienten arbeiten, umfassend über die Indikationen und Kontraindikationen der Therapie sowie über das Management von Komplikationen wie Kiefernekrosen informiert sein.

18:30-20:30Uhr
MVZ Dr. Dr. Kater & Kollegen

Zeppelinstrasse 24
61352 Bad Homburg

Gastreferenten:

Prof. Dr. med. Peyman Hadji Prof. Dr. med. Peyman Hadji
Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe

Gynäkologische Endokrinologie und Reproduktionsmedizin
Leiter des Frankfurter Hormon- und Osteoporosezentrum


Dr. Migle Link Dr. med. Migle Link
Fachärztin für Innere Medizin

Gynäkologische Endokrinologie und Reproduktionsmedizin
Leiterin der hämatologischen & onkologischen Ambulanz der Hochtaunuskliniken

Teilnahmegebühr: kostenfrei
3 Fortbildungspunkte


AK 2023/01
Veranstaltungsort
Gesundheitscampus Bad Homburg
18:30-20:30Uhr
MVZ Dr. Dr. Kater & Kollegen
Zeppelinstrasse 24
61352 Bad Homburg
Veranstaltungsdatum
Mi. 28. Juni. 2023 jeweils 18:30 - 20:30 Uhr

Anmeldedaten

Abweichende Rechnungsadresse